fasciotens®Pediatric
fasciotens®Pediatric wird zur Behandlung angeborener und erworbener Bauchwanddefekte von Neugeborenen und Säuglingen eingesetzt. Dabei appliziert fasciotens®Pediatric einen standardisierten und quantifizierbaren Zug auf die Bauchdecke, der jederzeit vom gesamten Behandlungsteam reproduziert werden kann.Die Bauchwand wird über einen ventral gerichteten Zug gedehnt, der Bauchraum vergrößert und somit Platz für die Organe geschaffen.
fasciotens®Cradle ermöglicht unter der Therapie eine verbesserte Lagerungsmöglichkeit zur Dekubitusprophylaxe.
Das Problem
- .Bauchwanddefekte unterschiedlicher Genese
- .Gefahr des intraabdominellen Kompartmentsyndroms durch primären Verschluss
- .Kein standardisiertes Therapieverfahren
- .Applizierte Kraft aktuell nicht quantifizierbar und einheitlich reproduzierbar
- .Inkaufnahme von Bauchwandhernien und Folgeoperationen
- .Patientenlagerung sehr eingeschränkt
Die Lösung: fasciotens®Pediatric
- .Vergrößert den Bauchraum durch Dehnung der Bauchwand
- .Standardisiert und quantifiziert den Zug auf die Bauchdecke
- .Ermöglicht jederzeit eine Reproduktion der Zugkraft durch das Behandlungsteam
- .Erleichtert den direkten Faszienverschluss
- .Verbessert die Lagerung unter richtungskonstanter Zugkraft
Das sagen unsere Kunden:

„Angeborene Fehlbildungen der Bauchwand und seltene erworbene abdominelle Kompartmentsyndrome im frühen Kindesalter erfordern eine spezielle Therapie der Bauchwanddehnung. Dazu wurden verschiedene Behandlungsmethoden entwickelt. Diese Methoden erlauben allerdings keinen objektivierbaren und kontrollierten Zug an der Bauchdecke.
fasciotens®Pediatric ist eine Methode, mit der sich ein kontrollierter Zug an der Bauchdecke applizieren lässt. Erste Ergebnisse der Anwendung von fasciotens®Pediatric bei Bauchwandfehlbildungen im Neugeborenenalter sind vielversprechend.
Momentan wird eine deutschlandweite Anwendungsstudie durchgeführt, für die weitere teilnehmende Institutionen eingeladen sind.“

„Nicht nur, dass der Einsatz von fasciotens®Pediatric in der Kinderchirurgie ein vielversprechendes Werkzeug zum Bauchwandverschluss komplexer angeborener Bauchwanddefekte ist – viel wichtiger hat es bei uns gerade maßgeblich dazu beigetragen, im Rahmen eines individuellen Heilversuches das Outcome eines kleinen Mädchens entscheidend zu beeinflussen.
Nach mehrfachem abdominellen Kompartmentsyndrom durch ein metastasiertes Neuroblastom mit massiver Hepatomegalie war die gezielte Druckentlastung der Abdominalorgane für das 3 Monate alte Kind lebensentscheidend: dadurch war es möglich, die Chemotherapie kontinuierlich fortzuführen trotz anhaltender Expansion der Metastasenleber. Nach Wochen im open abdomen mit fasciotens wurde dann an Weihnachten „Tumorfreiheit“ gefeiert! Sowas geht nur durch innovative Konzepte, universitäre Flexibilität und eine enge Zusammenarbeit mit den Industriepartnern von fasciotens.“
Haben Sie Interesse an fasciotens®Pediatric?
Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Haben Sie fasciotens®Pediatric bereits angewendet?
Haben Sie Feedback für uns?