
Erhalt der Bauchwandintegrität: Verschluss von W3-Hernien mit Hilfe einer standardisierten Fasziendehnung
Eine adäquate Versorgung sehr großer Bauchwand-/Narbenhernien war bisher meist nur durch eine Form der Komponentenseparation möglich. Die intraoperative Fasziendehnung mittels fasciotens®Hernia ist eine vielversprechende neue Methode zur Therapie komplexer ventraler Hernien, die die Bauchwandintegrität erhalten kann.
Chirurgische Allgemeine – Sonderdruck. Erhalt der Bauchwandintegrität. CHAZ 3_2021.

Intraoperativer Faszienzug als Alternative zur Komponentenseparation. Eine prospektive Beobachtungsstudie.
Prof. Niebuhr berichtet von einer Beobachtungsstudie mit 21 Patienten, in der komplexe Hernien mit einem mittleren präoperativen Faszienabstand von 17,3 cm (8.5–44 cm) mit der fasciotens-Methode effektiv und unter Vermeidung einer Komponentenseparation verschlossen werden konnten. Der mittlere Streckengewinn lag bei 9,8 cm.

Case Report: Prävention der Faszienretraktion beim offenen Abdomen und wachen Patienten
Case-Report: Der Einsatz von direktem, kontrolliertem Faszienzug von 50-60 Newton, hat die Faszienretraktion beim offenen Abdomen verhindert. Nach Abklingen des Ödems konnte das Abdomen ohne Probleme verschlossen werden. Diese neue Therapieform wurde vom Patienten gut toleriert und hate einen deutlich schnelleren Verschluss ohne Netz und ohne Bauchwandrekonstruktion ermöglicht.

Videodokumentation einer Hernienanwendung
Dieses Video dokumentiert die erfolgreiche Anwendung einer Loss of Domain Hernie und wurde im Hernienzentrum in Hamburg von Herrn Prof. Dr. med. Henning Niebuhr erstellt. Erste Anwendungen zur Behandlung von Loss of Domain Hernien: Prof. Dr. med. H. Niebuhr, Dr. G. Lill, Dr. F. Beyer, Dr. med. W. Reinpold, Dr. med. H. Dag.

Fasziendehnung zum Bauchverschluss … nach perforiertem Bauchaortenaneurysma – Eine neue Therapieoption
Der in der „Chirurgische Allgemeine“ vorgestellte Fall beschreibt den erfolgreichen Bauchverschluß durch den Einsatz von fasciotens®Abdomen! Fasziendehnung zum Bauchverschluss nach perforiertem Bauchaortenaneurysma. Chirurgische Allgemeine – Sonderdruck. Fasziendehnung zum Bauchverschluss nach perforiertem Bauchaortenaneurysma. CHAZ 4_2020 April 2020.

Case Report des Universitätsklinikums Düsseldorf
Das Universitätsklinikum Düsseldorf hat einen Case Report veröffentlicht über den Einsatz von fasciotens®Abdomen ICU (englisch): „Novel Device Prevents Abdominal Wall Retraction and Facilitates Early Abdominal Wall Closure of Septic Open Abdomen“.Lupine Publishers, Surgery & Case Studies: Open Access Journal, ISSN: 2643-6760 / DOI: 10.32474/SCSOAJ.2019.04.000177, 11. Dezember 2019.

Ein Jahr Fasciotens – Das berichten Anwender
Vor einem Jahr haben wir bereits über die zwei Chirurgen Dr. Gereon Lill und Dr. Frank Beyer berichtet, die aus einer Not eine Tugend gemacht haben. Sie haben ein neues Produkt auf den Markt gebracht, um die medizinische Versorgung des offenen Abdomens grundlegend zu verbessern. Ein steiniger Weg, der langsam, aber sicher Früchte trägt. Ein Jahr nach der Markteinführung von fasciotens®Abdomen haben wir Anwender nach ihren Erfahrungen gefragt. BDC. Ein Jahr Fasciotens – Das berichten Anwender. Passion Chirurgie. 2019 Dezember, 9(12): Artikel 03_02. Weitere Artikel zum Thema finden Sie auf BDC|Online (www.bdc.de, Rubrik Wissen | Fachgebiete | Viszeralchirurgie).

Bauchdecke unter Spannung
Bericht in der „Medizintechnik & Digital Health: „Case Study fasciotens GmbH: Therapie des offenen Abdomens“Plattform LifeSciences. Bauchdecke unter Spannung. Medizintechnik & Digital Health. 2019 November (Ausgabe Nr. 4):. Seite 43.